Idősek otthona létesítése!

Új üzleti modell idősotthon nyitására befektetők részére.

500 millió forinttól kínálunk befektetéseket gyors és garantál megtérüléssel szakmai segítségnyújtással.

Ajánlatokat kérhetnek a következő elérhetőségeken:

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Szerezzen emelt szintű nyugdíjas házban örökölhető lakrészt - TULAJDONJOGOT!
Érdeklődjön nálam! Írjon most! istvan.berecz@carehomenet.com

Seniorenzentrum Fischamend

Magán (Ausztria)Hozzáadás a kedvencekhez

Leírás

Das Seniorenzentrum Fischamend bietet in 14 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern insgesamt 30 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause.
Mit 1. Jänner 2013 wurde die Humanocare GmbH von Seiten der Gemeinde Fischamend mit der Führung des Seniorenzentrum Fischamend betraut.
Das Seniorenzentrum Fischamend bietet in 14 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern insgesamt 30 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Außerdem sind im Erdgeschoss unseres Hauses 8 betreute Wohnungen mit rund 50 m² Wohnfläche untergebracht.
Die Humanocare mit Büros in Wien und Innsbruck, führt mehrere Langzeitbetreuungs- und Rehabilitationseinrichtungen in Österreich. Während die Pflegequalität und Betriebsführung der allgemeinen Philosophie der Humanocare folgen, behält jedes einzelne Haus seine eigene Geschichte und individuelle Besonderheit.
Die Pflege und Betreuung im Seniorenzentrum Fischamend erfolgt rund um die Uhr auf Grundlage des anerkannten Konzeptes  „Integrationsbegleitende Betreuung und Pflege“ (IBP ©).

Das Grundverständnis:

  • Im Mittelpunkt stehen die Bewohnerinnen und Bewohner. Wir ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohnern ihr Leben aktiv und selbständig zu gestalten. Der Schwerpunkt unserer Betreuung liegt darin, größtmögliche Individualität und Autonomie zu gewährleisten.
  • Unsere Aufgabe ist es, die Bewohnerinnen und Bewohnern mit all ihren Bedürfnissen, Wünschen und Erwartungen wahrzunehmen und auf diese einzugehen. Dafür werden das Wissen und die bisherigen Erfahrungen der Bewohnerinnen und Bewohner zum eigenen Wohl genützt und gefördert.
  • Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bemühen wir uns um den größtmöglichen Erhalt ihrer Selbständigkeit, fördern ihre Fähigkeiten und unterstützen sie dabei, wenn es nötig ist oder gewünscht wird. Ebenso versuchen wir Anreize zu geben, ihr Leben weiterhin mit Sinn zu füllen.
  • Für das Erreichen dieser Ziele setzen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen ein. Der Schwerpunkt liegt dabei im Annehmen der unterschiedlichsten Persönlichkeiten, der damit verbundenen Bedürfnisse und dem gemeinsamen Erstellen eines Betreuungsauftrages.
  • Ist es einer Bewohnerin bzw. einem Bewohner nicht mehr möglich, Wünsche und Bedürfnisse verbal zu äußern, haben unsere Teams die fachliche Kompetenz unter Zuhilfenahme nonverbaler Kommunikationstechniken, jene Informationen zu erhalten, um bestmögliche Betreuung leisten zu können.
  • Zur Erreichung dieses Ziels ist großes Einfühlungsvermögen, sowie die Einbindung der Angehörigen und Bezugspersonen und die Berücksichtigung von biographischen Daten erforderlich. Das heißt, die Bewohnerinnen und Bewohner können ihre Lebensgewohnheiten weitestgehend beibehalten und ihren Alltag so eigenständig wie möglich und so betreut wie gewünscht gestalten.
  • Die Begegnung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten wir durch Toleranz und Akzeptanz prägen. Wir fördern diese Begegnung von Menschen mehrerer Generationen mit unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Charakteren sowie individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
  • Diese Wünsche und Bedürfnisse, Erkenntnisse und Erfordernisse, Fähigkeiten und Ressourcen fließen in die individuelle Pflegeplanung ein, die sich an das Selbstpflegemodell nach Orem anlehnt. Die Pflegemaßnahmen werden nach einer umfassenden Informationssammlung und einer gemeinsamen Einschätzung und Überlegung erstellt.
  • Die Maßnahmen und Ziele werden regelmäßig überprüft, ausgewertet und bei Bedarf neu gestaltet.

Die Mitarbeiter sprechen folgende Fremdsprachen:

  • Slowakisch
  • Ungarisch
  • Kroatisch
  • Bosnisch
  • Serbisch
Unser großer Aufenthaltsbereich lädt unsere Bewohner ein, sich Gruppenaktivitäten anzuschließen oder auch das Angebot an individuellen    Aktivitäten für sich zu nutzen, um alte Hobbys aufleben zu lassen oder neugewonnene Gewohnheiten und Vorlieben nachzugehen.

Neben

  • Bewegungs- und Atemübungen    
  • Stimmübungen    
  • Tast-, Geruchs- und Hörübungen    
  • Gedächtnistraining    
  • Schreib- und Rechenübungen    
  • Spiel und Spaß (einzeln oder in Gruppen)    
  • gemeinsames Singen    
  • Vorlesen    
  • Zeichnen, Malerei und Bastelarbeit    
  • Diskussionsrunden und über tagesaktuelle Themen (Nachrichten) sprechen     
  • Übungen mit Klangschalen    

 

werden auch gemeinsame Ausflüge unternommen, Feste gefeiert oder örtliche Veranstaltungen besucht.

  • Das Seniorenzentrum Fischamend bietet in 14 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern insgesamt 30 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause.
  • Außerdem sind im Erdgeschoss unseres Hauses 8 betreute Wohnungen mit rund 50 m² Wohnfläche untergebracht.
  • Alle Zimmer sind mit modernen Pflege-betten und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
  • Ebenso können alle Zimmer nach eigenen Wünschen und Vor-stellungen, nach Rücksprache mit der Heimleitung, eingerichtet und möbliert werden.
  • Auf diese Weise können unsere Bewohner ihren vertrauten Lebensraum schaffen und ihre Individualität bewahren.
  • Eine Rufanlage sowie ein Telefon- und TV-Anschluss ist selbstverständlich in jedem der Zimmer vorhanden.

Részleteit

Település Fischamend
Utca / házszám Schützweg 1
Telefonszám +43223278978
Telefonszám ---
E-Mail office@seniorenzentrum-fischamend.at
martina.aichelburg@seniorenzentrum-fischamend.at
Martin.Sack@humanocare.at
Alkategóriák Altenheim/Pflegeheim/Seniorenheim, Betreutes Wohnen/Seniorresidenz, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Freie Arztwahl, Unsere Mitarbeiter sprechen auch Fremdsprachen, Ergotherapie, Gedächtnistraining, Psychologische Betreuung, Physiotherapie

Videó

Beruházást tervez az idősellátás szektorban? Ismeretlen a terület? Megalapozottan szeretne dönteni? Beruházás döntés-előkészítő tanulmány, üzleti terv.
  • Specifikus üzleti és gazdasági információk biztosítása
  • Üzleti partnerkeresés és közvetítés
  • Cégre szabott befektetési tanácsadás
  • Üzleti kultúrához kapcsolódó tanácsadás
  • Ügyfélmenedzsment
  • Pályázatokkal kapcsolatos tanácsadás
  • Kapcsolatok állami- és közigazgatási szervek felé
  • Kapcsolatok szakmai szervezetek és szövetségek felé
  • tanácsadás a szociális ellátórendszer szektoraihoz
  • magán egészségügyi részlegek kialakításának alapjai az idősellátásban
  • az idősellátásban dolgozó szakember képzésben való részvétel
  • Cégalapítási tanácsadás
  • Jogi tanácsadás és képviselet biztosítási
  • Pénzügyi szolgáltató választás tanácsadása
  • Pénzügyi és számviteli tanácsadás és szolgáltatás biztosítása
  • Cégképviselet infrastruktúrájának kiválasztása és biztosítása
  • Cégalapítás esetén HR folyamat biztosítása, menedzsment és munkavállalói szinten
  • Projektek szakmai előkészítésében és lebonyolításában tanácsadás, igény esetén komplett bonyolítás
  • minőségügyi rendszerek kidolgozásának előkészítése
  • mindenkori hatályos jogszabályok ismeretének adaptálása a létesítendő intézményhez

Eladó idősek otthona!

Keresünk és kínálunk

Megbízóink diszkrét megbízása alapján évek óta teljes kihasználtsággal működő, azonnali bevételt garantáló intézményeket kínálunk az ország több pontján. Az intézményeket csak megkeresésre tudjuk bemutatni!

A nem publikusan hirdetett intézményekkel kapcsolatban kérjük, hogy a lenti e-mail címen vegye fel velünk a kapcsolatot!

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Ambrosia Haus Nyugdíjas Apartmanház

ÚJ ÜZLETI MODELL IDŐSOTTHON NYITÁSÁRA!

BEFEKTETŐKNEK 500M HUF-tól Gyors megtérüléssel.

Diszkrét ajánlatok bővebben:

Berecz István

istvan.berecz@carehomenet.com