Idősek otthona létesítése!

Új üzleti modell idősotthon nyitására befektetők részére.

500 millió forinttól kínálunk befektetéseket gyors és garantál megtérüléssel szakmai segítségnyújtással.

Ajánlatokat kérhetnek a következő elérhetőségeken:

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Emelt szintű Idősek Otthona Közvetítés
Berecz István E-mail: istvan.berecz@carehomenet.com

KWA Albstift Aalen

Magán (Németország)Hozzáadás a kedvencekhez

Leírás

So vielseitig wie das Leben – Wohnen im KWA Albstift Aalen
Eingebettet in die Landschaft der Ostalb liegt das im Jahr 1995 eröffnete KWA Albstift Aalen. Unmittelbar hinter dem Haus beginnt ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet. Gut befestigte Wege führen über weite Wiesen und sanfte Hügel zum angrenzenden Wald. Gleichzeitig liegt das Wohnstift nahe am Zentrum.
Moderne Architektur und schwäbische Herzlichkeit zeichnen das Albstift Aalen aus. Großzügig gestaltete Räume schaffen Freiraum für das Leben der Bewohner. Das einladende Foyer bildet den lebendigen Mittelpunkt des Hauses. Von hier gelangt man direkt in das Café-Restaurant, in den Festsaal und auch in den Clubraum. Rundkuppeln aus Glas geben allen Räumen eine helle und luftige Atmosphäre.
Im Haus Kocher befindet sich das Wohnstift mit seinen 85 Wohnungen, dem großzügigen Therapiebereich und zahlreichen Gemeinschaftsräumen. Das Pflegestift im Haus Rems umfasst insgesamt drei Etagen mit 102 Pflegezimmern.
Leben im Albstift:
Das Leben im Wohnstift bietet weit mehr als einfach nur betreutes Wohnen: mit einem vielfältigen Kulturprogramm direkt im Haus, der Rund-um-die-Uhr-Präsenz des hauseigenen ambulanten Pflegedienstes und einer ganzen Fülle von Service-Angeboten. Was macht das Albstift einzigartig?
  • Attraktive Wohnungen zur individuellen Gestaltung – mit Wintergarten oder Terrasse
  • Einladende Räumlichkeiten: repräsentative Rezeption, großzügiges Foyer, lichtdurchflutetes Café-Restaurant mit Terrasse, Festsaal mit Bühne und Konzertflügel
  • Marktplatz mit dem Albstift-Lädele, Bankfiliale, Friseursalon
  • Bibliothek und Clubraum
  • Landschaftspark und Sinnesgarten mit Ruheinseln
  • Internetcafé
  • Kegelbahn und Bodenschach
  • Physiotherapie mit Bewegungsbad und Fitnessraum
  • Kosmetik, Reiki, Ayurvedische Anwendungen
  • Logopädiepraxis
  • Tagesbetreuung und Tagespflege
  • Notrufbereitschaft rund um die Uhr
  • Bereitstellung von individuellen Serviceleistungen
Ein Zuhause für alle Lebenssituationen
Im KWA Albstift Aalen leben die Bewohner in ihren persönlich eingerichteten Wohnungen selbstbestimmt und unabhängig. Dort werden sie im Krankheitsfall und bei Pflegebedürftigkeit von Mitarbeitern des internen KWA Pflegedienstes umsorgt. Tagesbetreuung und Tagespflege sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz spezialisiert.
Im Haus Rems befindet sich der stationäre Pflegebereich – das Pflegestift. Hier leben Bewohner mit einem erhöhten Pflegebedarf in individuell möblierten Einbettzimmern. Das Pflegekonzept ist speziell auf die Begleitung und Pflege demenzkranker Menschen ausgerichtet.
Pflegeangebote im KWA Albstift Aalen:
  • Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
  • Tagesbetreuung und Tagespflege in Gemeinschaft
  • Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
  • Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
  • Pflege bei Demenz
  • Palliative Pflege
Der ambulante KWA Pflegedienst ist rund um die Uhr präsent: als Notruf-Bereitschaft für alle Bewohner.
Das Haus ist von den Kranken- und Pflegekassen anerkannt. So können die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen im Rahmen der jeweils rechtlichen Grundlage abgerechnet werden. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie können jederzeit einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren
Ambulante Pflege in der Stiftswohnung
Neben kulturellen und gastronomischen Angeboten haben im KWA Albstift Aalen die Bereiche Begleitung und Pflege der Bewohner eine große Bedeutung. Bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit stehen freundliche und kompetente Mitarbeiter des hauseigenen ambulanten KWA Pflegedienstes zur Seite.
Ziel ist es, Bewohner mit Pflegebedarf in ihrer Stiftswohnung so zu betreuen, dass ein Umzug in den stationären Pflegebereich nicht erforderlich wird, sondern die vertraute Umgebung und die gewohnten Bezugspersonen erhalten bleiben.
Der Notrufknopf in der Wohnung gibt die notwendige Sicherheit. Mitarbeiter des KWA Pflegedienstes sind rund um die Uhr im Albstift präsent.
Selbstbestimmt leben auch bei Unterstützungsbedarf
Die Leistungen werden den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten angepasst. In Ergänzung zu den ambulanten Pflegeleistungen in der Stiftswohnung können Bewohner Alltagsbegleitung, Tagesbetreuung oder Tagespflege nutzen, ganz nach Belieben. Durch diese Kombination ist es dem Bewohner in jeder Pflegestufe möglich, selbstbestimmt in seiner Stiftswohnung zu leben und durch die Sorgestrukturen im Haus größtmögliche Unterstützung zu erfahren.
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege im KWA Albstift Aalen
Fürsorgliche, kompetente Pflege kann im KWA Albstift Aalen auch für einen begrenzten Zeitraum in Anspruch genommen werden.
Kurzzeitpflege
Es gibt viele Fälle, in denen Menschen nur vorübergehend auf vollstationäre Pflege angewiesen sind: beispielsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt oder zur Bewältigung von Krisensituationen bei der häuslichen Pflege. Diesem Personenkreis bieten wir Kurzzeitpflege im Wohnbereich Pflege an.
Die Leistung der Pflegeversicherung für Kurzzeitpflege steht unabhängig von der Einstufung allen Pflegebedürftigen in gleicher Höhe zur Verfügung. Die Höhe der Leistung beträgt bis zu 1.550 Euro im Jahr, für bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr.
Verhinderungspflege
Das Risiko für pflegende Angehörige, infolge der Dauerbelastung durch häusliche Pflege selbst zu erkranken, ist hoch. Bis zu sechs Wochen pro Jahr können sie „Urlaub von der Pflege" machen.
Tagesbetreuung und Tagespflege im KWA Albstift Aalen
In Ergänzung zu den pflegerischen Leistungen bietet das KWA Albstift Aalen Tagesbetreuung und Tagespflege an, unter kontinuierlicher fachlicher Begleitung:
  • Tagesbetreuung auch stundenweise und am Wochenende;
  • Tagespflege auch für externe Interessenten.
Sowohl in der Tagesbetreuung als auch in der Tagespflege werden Bewohner, die ihren Alltag nicht mehr eigenständig strukturieren können, zu gemeinsamen Tätigkeiten motiviert, durch gemeinsames Singen, Kochen oder Backen, Spazierengehen, Gedächtnisaktivierung, Kreatives Gestalten, Spielenachmittage und anderes mehr.
Die Mitarbeiter nehmen dabei Rücksicht auf die Lebensgewohnheiten, spezifischen Krankheitsbilder und individuelle Vorlieben der Betreuungs- und Pflegegäste. Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern.
Pflege bei Demenz im KWA Albstift Aalen
Engmaschige Sorgestrukturen
Das Leben in der eigenen Wohnung erlaubt eine selbstständige und unabhängige Lebensführung. Dennoch ist sichergestellt, dass Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, wahrgenommen werden. Alle Mitarbeiter sind entsprechend geschult. Rückzug, Vergesslichkeit oder eine nicht mehr gelingende Alltagsgestaltung können Anzeichen für eine depressive Verstimmung sein, oder für beginnende demenzielle Prozesse.
Multiprofessionelle Interventionsteams
In kollegialer Beratung und unter Einbeziehung der Angehörigen erarbeitet das Interventionsteam des Albstifts gegebenenfalls passende Hilfsangebote und trifft entsprechende Vereinbarungen. Bei Bedarf werden zudem ausgewählte Kooperationspartner wie Ärzte, Therapeuten oder Hospizvereine eingebunden.
Ein sicheres Zuhause in allen Lebensphasen
Die langjährige Erfahrung von KWA zeigt, dass das Leben im Wohnstift auch für Bewohner mit Alzheimer oder Demenz geeignet ist. Wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Stift in gesunden Tagen als Zuhause angenommen wird. Die Akzeptanz der neuen Umgebung, die Orientierung in den Räumen und die Gewöhnung an die im Stift lebenden und arbeitenden Personen sind gute Voraussetzungen für ein zufriedenes Leben im Alter.
Wohnbereich Pflege im KWA Albstift Aalen
Stationäre Pflege im Wohnbereich Pflege
Alternativ zur ambulanten Pflege in der Stiftswohnung bietet das KWA Albstift Aalen im Haus Rems einen Wohnbereich Pflege an. Von Kranken- und Pflegekassen wird dieses Angebot als stationäre Pflege eingestuft, gleichwohl unterscheidet sich die Pflege hier deutlich von dem, was man klassisch darunter versteht: Im Wohnbereich Pflege ähnelt der Alltag dem ganz normalen Leben.
Auf vier Etagen gruppieren sich rund 90 Einzelzimmer um üppig bepflanzte Lichthöfe. Großzügige und abwechslungsreich gestaltete Flurbereiche bieten Raum für Rundgänge und Ruheinseln. Die hellen Pflegezimmer, individuell möbliert und mit persönlichen Dingen ausgestattet, bieten jederzeit Rückzugsmöglichkeit in die Privatsphäre.
Bei schönem Wetter können auch Bewohner, die bettlägerig sind, auf der Dachterrasse die Aussicht und frische Luft genießen. In der Sinnesoase werden Bewohner mit Demenz im fortgeschrittenen Stadium durch Licht-, Klang- und Aromatherapie sowie Massagen stimuliert, wodurch sich oftmals ein deutlich erkennbares Wohlgefühl oder Beruhigung einstellt. Das Angebot Wohnbereich Pflege richtet sich an Menschen mit manifestem Pflegebedarf.
Dem Alltag mehr Leben und dem Leben mehr Alltag geben, auch bei Demenz
Wer mit Pflegebedarf in den Wohnbereich Pflege einzieht, findet hier eine Lebenswelt, die auf seinen gewohnten Alltag eingeht: Hier können Bewohner gemeinsam mit Pflegekräften Frühstück zubereiten, kochen, waschen und backen – und natürlich gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen. Die Speisen werden als Büffet angeboten, sodass jeder aktiv wählen und auch die Menge selbst bestimmen kann. Wer Unterstützung braucht, bekommt sie selbstverständlich.
Die Bewohner gehen auch ins Albstifts-Lädle einkaufen und besorgen die Dinge, die im Wohnbereich benötigt werden. Der Pflegebereich ist von einem großen Garten umgeben. Bewohner und Mitarbeiter pflegen ihn gemeinsam: Sie säen, pflanzen und ernten Obst, Kräuter und Gemüse. So stehen regelmäßig selbstgemachte Marmelade, Obstkuchen oder Gemüsegerichte auf dem Tisch.
Die Mitarbeiter tauchen in die Welt der Bewohner ein und versuchen, ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Das Leben findet in Gemeinschaft statt. Die Bewohner können – je nach Interesse und Lebensgewohnheit – ihren Tagesablauf mit unterschiedlichen Aktivitäten gestalten. Klassische Beschäftigungsangebote bedeuten im Albstift, Alltagsarbeiten zu erledigen. So können mit Unterstützung der KWA Mitarbeiter beim Kaffeemahlen, Musizieren oder Nähen motorische Fähigkeiten geschult werden. Gartenarbeit und Wäschepflege erfordern zudem Kraft, Tanzen oder Geschirrabräumen Balance.
Das Gefühl, gebraucht zu werden und einen Teil zum Gemeinschaftsleben beitragen zu können, erhöht die Zufriedenheit und stärkt das Selbstwertgefühl der Bewohner.
Das Erinnerungstüble mit alten Gegenständen wie Schallplatten, Schreibmaschine, Waschzuber und Kohlebügeleisen baut Brücken in die Vergangenheit. Auch Rituale und Traditionen geben Struktur und wecken schöne Erinnerungen.
Palliativpflege im KWA Albstift Aalen
Ziel der Palliativpflege ist es, unheilbar kranken oder sterbenden Menschen ihre Lebensqualität zu erhalten beziehungsweise zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Bei dem ganzheitlichen Konzept geht es nicht nur um eine gute pflegerische Versorgung, sondern vor allem darum, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu erfüllen.
Das KWA Albstift Aalen hat ausgebildete Palliativ-Fachkräfte und arbeitet eng mit dem örtlichen Hospizverein zusammen. Eine würdige Begleitung sterbender Menschen ist Teil des Pflegekonzepts von KWA. Dabei bildet die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" die Basis.
Gesundheit im KWA Albstift Aalen
"Mens sana in corpore sano" war ein geflügeltes Wort bei den Römern. Und es hat noch heute Geltung. Deshalb empfiehlt sich ein sorgsamer Umgang mit der Gesundheit.
Der Arzt Ihres Vertrauens
Die Arztwahl ist frei. Bei Bedarf kann jeder seinen Hausarzt in seine Wohnung rufen. Ein Ärztekreis, der seine Praxen in der Nähe unseres Hauses hat, macht regelmäßig Besuche.
Gesundheits-Check beim KWA Pflegedienst
Auf Wunsch können Bewohner an jedem letzten Freitag im Monat Blutdruck-, Puls- und Blutzuckermessungen von Mitarbeitern des ambulanten Dienstes vornehmen lassen: in Raum 129, zwischen 11 und 12 Uhr.
Medikamenten-Service im Wohnstift
Auf Wunsch werden Medikamente von kooperierenden Apotheken direkt ins Wohnstift geliefert. Bewohner können ihr Rezept an der Rezeption abgeben. Die Mitarbeiter kümmern sich um alles Weitere. Die Medikamente werden auf Wunsch in die Wohnung geliefert.
Physiotherapie und Massage
Direkt im Wohnstift werden physiotherapeutische Behandlungen und Massagen angeboten.
Medizinische Fußpflege
Wer seinen Füßen – und damit seinem gesamten Körper – etwas Gutes tun möchte, kann die Dienste einer Fußpflegerin in Anspruch nehmen. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an die Rezeption unter Telefon 07361 935-0.
Großzügige Gemeinschaftsräume: Treffpunkt und Geselligkeit
Ob allein oder in Gesellschaft - wir bieten in unseren zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen Raum für vielfältige Aktivitäten:
  • Repräsentative Rezeption
  • Großzügiges Foyer
  • Café-Restaurant mit Terrasse
  • Weitläufige Gartenanlage
  • Marktplatz mit Albstift-Lädele
  • Festsaal mit Konzertflügel
  • Andachtsraum
  • Bibliothek
  • Internetcafé
  • Kegelbahn
  • Hobbyräume
  • Lichthöfe zum Verweilen
  • Wellnessbereich mit Bewegungsbad
  • Kurze Wege erleichtern den Alltag
Im Alter ist die gute Erreichbarkeit von Dienstleistern ein entscheidender Vorteil. Man muss das Haus nicht verlassen, um den täglichen Bedarf zu decken. Das Albstift-Lädele - ein kleiner Tante-Emma-Laden - die Nebenstelle einer Bank, Friseur, Fußpflege, Kosmetik und die Logopädiepraxis sind bequem im Haus zu erreichen.
Sport und Spiel im KWA Albstift Aalen
Viele Bewohner verabreden sich privat mit Mitbewohnern zu sportlichen Aktivitäten oder zum gemeinsamen Spiel. Doch es gibt auch regelmäßig wiederkehrende Angebote des KWA Albstifts Aalen. Dazu zählen:
  • Muskel- und Balancetraining mit Christine Mertz  – montags 10.30-11.30 Uhr
  • Domino von und für Bewohner – montags ab 18.45 Uhr
  • Wassergymnastik mit mit Christine Mertz  – 14-tägig dienstags 9.30-10.00 Uhr
  • Übungen mit dem Theraband mit Christine Mertz – 14-tägig dienstags 10.00-10.30 Uhr
  • Kraft- und Balancetraining für Fortgeschrittene  mit Christine Mertz – 14-tägig dienstags 9.30-10.00 Uhr
  • Muskel- und Balancetraining mit Berta Lachnit und Beate Krieger -
  • wöchentlich dienstags 10.45-11.30
  • Kegelabend von und für Bewohner in der Weinstube – dienstags 19.00 Uhr
  • Seniorengymnastik für Appartementbewohner mit Hildegard Klemen - donnerstags wöchentlich 9.00-10.00 Uhr
  • Sitzgymnastik für Senioren mit eingeschränkter Gehfähigkeit
  • mit Hildegard Klemen - donnerstags wöchentlich 9.00-10.00 Uhr und 10.00-11.00 Uhr (2 Gruppen)
  • Club Agilando mit der neuen Tanzschule Aalen - freitags 10.00-11.00 Uhr
  • Handarbeitskreis mit Ingrid Enssle  – freitags 14.30 Uhr
  • Pétanque – das Gesellschaftsspiel Treffpunkt: Pétanque-Bahn in Verlängerung zum Zochentalweg – samstags 15.30 Uhr – witterungsabhängig
Persönliche Assistenz
Eine Mitarbeiterin der persönlichen Assistenz steht Stiftsbewohnern auf Wunsch als Alltagsbegleiterin zur Seite. Sie hilft dabei, liebgewonnene Aktivitäten aufrechtzuerhalten, wenn diese nicht mehr eigenständig ausgeübt werden können. So bleibt eine selbstbestimmte Lebensführung weiterhin möglich.
Das Unterstützungsangebot ist breit gefächert:
  • Begleitung bei Behördengängen/Arztbesuchen
  • Unterstützung bei Korrespondenz mit Ämtern, Pflege- oder Krankenkassen, Versicherungen
  • Assistenz im Alltag (Haushalt, Einkauf)
  • Vorlesen, Spazierengehen, Gespräche
Begleitung zu Kulturveranstaltungen und auf Reisen
Bei steigendem Unterstützungsbedarf gibt es, in Ergänzung zur Alltagsbegleitung, als weitere Wahlleistungen folgende
Kultur ist vielen Menschen sehr wichtig. Deshalb bietet das Haus, direkt im Wohnstift, zahlreiche Veranstaltungen an: Konzerte, Vorträge, Lesungen und mehr.
Musisch interessierte und musisch aktive Bewohner haben im KWA Albstift Aalen zudem Gelegenheit, ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten bei verschiedenen Gruppenangeboten zu teilen - beispielsweise beim gemeinsamen Singen.
Regelmäßige Angebote im Haus:
  • Singgruppe im Albstift mit Manfred Feile - wöchentlich dienstags, 15.30 Uhr
  • Klassik scheibchenweise“ - mit Norbert Fink, einmal monatlich sonntags um 10.30 Uhr   
Kultur in der Stadt Aalen
Auch die Stadt Aalen bietet Kulturinteressierten so einiges: In Museen, Galerien und in der Stadthalle können Ausstellungen, Theateraufführungen oder Konzerte besucht werden. Sehr beliebt sind auch das Jazzfest, die Reichsstätter Tage und das Internationale Festival - mit Informationen, Spielen, Folkloretänzen und kulinarischen Köstlichkeiten aus den verschiedensten Regionen der Welt. Auch Freunde der Kleinkunst kommen in Aalen auf ihre Kosten.
Im KWA Albstift Aalen stehen rund 85 gut geschnittene Wohnungen in Größen zwischen 36 und 93 Quadratmetern zur Verfügung. Sie können mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Alle Wohnungen sind barrierefrei und haben einen Wintergarten oder eine Terrasse. Das Pflegestift im Haus Rems umfasst insgesamt drei Etagen mit 102 Pflegezimmern.
Die eigene Wohnung: Sicherheit und Individualität
Rückzugsraum und Freiheit zur individuellen Gestaltung bietet die eigene Wohnung im Albstift. Der gewohnte Lebensstil kann weiterhin aufrechterhalten werden. So können lieb gewordene Rituale gepflegt und Erinnerungsstücke mitgebracht werden - auch Haustiere dürfen mit einziehen. Besuch von Familie und Freunden ist jederzeit willkommen. Dem Sicherheitsbedürfnis von Senioren wird durch die moderne Ausstattung mit Notrufsystemen Rechnung getragen. Innerhalb kürzester Zeit kann über den hauseigenen Pflegedienst Tag und Nacht Hilfe herbeigerufen werden. Individuell angepasste Pflegeleistungen geben Sicherheit für eine optimale Versorgung in allen Situationen. 

Részleteit

Település Aalen
Utca / házszám Zochentalweg 17
Telefonszám +4973619350
Telefonszám +497361935913
E-Mail albstift@kwa.de
Alkategóriák Altenheim / Pflegeheim, Betreutes Wohnen/Bürgerheim/Seniorrezidenz, Ambulante pflege, Demenz, Freie Arztwahl, Gerontopsychiatrie, Kurzzeit- / Urlaubspflege, Nachtpflege, Palliative Care, Stationäre Langzeitpflege, Tagespflege, Verhinderungspflege, Vollzeitpflege, 24-Stunden-Betreuung

Videó

Beruházást tervez az idősellátás szektorban? Ismeretlen a terület? Megalapozottan szeretne dönteni? Beruházás döntés-előkészítő tanulmány, üzleti terv.
  • Specifikus üzleti és gazdasági információk biztosítása
  • Üzleti partnerkeresés és közvetítés
  • Cégre szabott befektetési tanácsadás
  • Üzleti kultúrához kapcsolódó tanácsadás
  • Ügyfélmenedzsment
  • Pályázatokkal kapcsolatos tanácsadás
  • Kapcsolatok állami- és közigazgatási szervek felé
  • Kapcsolatok szakmai szervezetek és szövetségek felé
  • tanácsadás a szociális ellátórendszer szektoraihoz
  • magán egészségügyi részlegek kialakításának alapjai az idősellátásban
  • az idősellátásban dolgozó szakember képzésben való részvétel
  • Cégalapítási tanácsadás
  • Jogi tanácsadás és képviselet biztosítási
  • Pénzügyi szolgáltató választás tanácsadása
  • Pénzügyi és számviteli tanácsadás és szolgáltatás biztosítása
  • Cégképviselet infrastruktúrájának kiválasztása és biztosítása
  • Cégalapítás esetén HR folyamat biztosítása, menedzsment és munkavállalói szinten
  • Projektek szakmai előkészítésében és lebonyolításában tanácsadás, igény esetén komplett bonyolítás
  • minőségügyi rendszerek kidolgozásának előkészítése
  • mindenkori hatályos jogszabályok ismeretének adaptálása a létesítendő intézményhez

Eladó idősek otthona!

Keresünk és kínálunk

Megbízóink diszkrét megbízása alapján évek óta teljes kihasználtsággal működő, azonnali bevételt garantáló intézményeket kínálunk az ország több pontján. Az intézményeket csak megkeresésre tudjuk bemutatni!

A nem publikusan hirdetett intézményekkel kapcsolatban kérjük, hogy a lenti e-mail címen vegye fel velünk a kapcsolatot!

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Ambrosia Haus Nyugdíjas Apartmanház

ÚJ ÜZLETI MODELL IDŐSOTTHON NYITÁSÁRA!

BEFEKTETŐKNEK 500M HUF-tól Gyors megtérüléssel.

Diszkrét ajánlatok bővebben:

Berecz István

istvan.berecz@carehomenet.com