Idősek otthona létesítése!

Új üzleti modell idősotthon nyitására befektetők részére.

500 millió forinttól kínálunk befektetéseket gyors és garantál megtérüléssel szakmai segítségnyújtással.

Ajánlatokat kérhetnek a következő elérhetőségeken:

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Emelt szintű Idősek Otthona Közvetítés
Berecz István E-mail: istvan.berecz@carehomenet.com

Barmherzige Schwestern Pflege GmbH Haus St Louise Maria Anzbach

Egyházi (Ausztria)Hozzáadás a kedvencekhez

Leírás

Im Pflegehaus St. Louise bieten wir sowohl stationäre Langzeitpflege als auch stationäre Kurzzeitpflege und Tagespflege an.
Wir versorgen dabei insgesamt 100 Bewohner in fünf Wohngruppen. Erst jetzt im Jahr 2015 haben wir unser Haus von 2 auf 5 Wohngruppen erweitert. Der Zubau wurde getreu einem Wohngruppen-Prinzip errichtet, das Menschen mit schweren Demenzen und gerontopsychiatrischen Diagnosen zu gute kommt. in Wohngruppen herrschen kleinere Strukturen. Alles ist überschaubarer und der Bewohner kann sich besser orientieren. Dafür wurden wir mit dem Beryll Award für visuelle Barrierefreiheit in der Kategorie "Sehbehindertengerechte Dienstleistungen und Service" ausgezeichnet.
Im Haus St. Louise bieten wir stationäre Langzeitpflege, stationäre Kurzzeitpflege, Übergangspflege und Tagespflege an. Wir versorgen insgesamt 100 Bewohner auf drei Wohnbereichen.

Langzeitpflege:

  • Durch die Langzeitpflege in einem Pflegehaus wird eine umfassende Betreuung rund um die Uhr sicher gestellt. Diese Pflegeform ist dann sinnvoll, wenn eine adäquate Betreuung zu Hause durch ambulante Dienste oder private Pfleger nicht mehr gewährleistet werden kann.
  • Die Voraussetzung für die Aufnahme in die Langzeitpflege wird von den Bundesländern vorgegeben: in Wien ist das ein Pflegebedarf der Stufe 3, in Niederösterreich der Stufe 4.
  • Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, auf Wunsch wieder in die eigene Wohnung oder das eigene Haus zurück zu kehren.

Kurzzeitpflege:

  • Die Kurzzeitpflege ist eine Möglichkeit, pflegebedürftige Menschen, die normalerweise von Angehörigen gepflegt werden, bis zu maximal sechs Wochen pro Jahr in professionelle Pflege zu geben. Die Kurzzeitpflege soll pflegende Angehörige entlasten, im Krankheitsfall "aushelfen" oder auch Urlaub von der Pflege zu ermöglichen.
  • In unserem Haus St. Louise können pflegebedürftige Menschen bis einschließlich Pflegegeldstufe 7 Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Kurzzeitpflege wird der pflegebedürftige Mensch tagsüber und während der Nachtzeit versorgt, aktivierend betreut und gepflegt.

Tagespflege:

  • Das Land Niederösterreich fördert im Haus St. Louise auch die Möglichkeit einer Tagespflege in geringem Ausmaß. Ein strukturierter Tagesablauf, bedarfsgerechte Pflege, Gruppen- und Einzelangebote sowie soziale Kontakte fördern unsere Bewohner, wirken der Vereinsamung entgegen oder entlasten die Angehörigen.

Übergangspflege:

  • Nach Krankheiten, Operationen oder Unfällen stehen viele alte Menschen vor einem Dilemma: für das Krankenhaus zu gesund, zum alleine Leben aber noch nicht in der Lage oder die Zeit bis zu einem Rehabilitationsaufenthalt ist zu überbrücken. Genau hier bietet das Pflegehaus St. Louise in Maria Anzbach mit dem Angebot der Übergangspflege Hilfe.
  • Das Pflegehaus St. Louise ist für das Angebot der Übergangspflege als Schwerpunktzentrum seitens des Landes NÖ mit insgesamt 12 Betten anerkannt.
  • Wir unterstützen in der Übergangspflege Menschen dabei, nach einem Krankenhausaufenthalt wieder mobil zu werden. Innerhalb von max. 12 Wochen begleiten wir unsere Klienten mit einem maßgeschneiderten Remobilisations- und Aufbauprogramm auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Wir betreuen Klienten nach Knochenbrüchen, Gelenksoperationen sowie anderen größeren Operationen. Auch mobilisieren wir Menschen nach leichten Schlaganfällen und bei internen Erkrankungen.
  • Physio- und Ergotherapie sind Bestandteil der Übergangspflege und stehen bei dieser rehabilitativen Pflege und Betreuung im Vordergrund.
Seelsorge:
  • Im Miteinander einer ganzheitlichen Pflege und Betreuung nimmt unsere Seelsorge persönliche Ängste und Nöte wahr und geht auf die religiösen Bedürfnisse unserer Bewohner ein. Schwerkranke und Sterbende im Sinne des palliativen Gedankens zu begleiten, ist uns ein großes Anliegen. In der Palliativ-Pflege finden die Basale Stimulation, die Aromapflege, die Validation und auch die entsprechenden Lagerungen eine ganz besondere Berücksichtigung. Die Miteinbeziehung der Angehörigen in diesen Prozess ist uns dabei sehr wichtig.
  • In unserer hauseigenen Kapelle wird täglich die heilige Messe gefeiert, wobei Wert auf die Feste und Feiern des Kirchenjahres gelegt wird. Es ist uns wichtig, dass regelmäßig heilige Messen in Verbindung mit der Spende der Krankenkommunion sowie Gedenkgottesdienste für unsere verstorbenen Bewohner stattfinden. Die Krankensalbungen werden auf Wunsch der Bewohner von der Seelsorge organisiert.

Seniorenbetreuung:

  • Die Arbeit unserer Seniorenbetreuer ist ein wesentlicher Beitrag in der ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohner im Haus St. Louise. Unsere Seniorenbetreuer fördern und unterstützen die Bewohner in der Gestaltung ihres Alltages. Wir unterstützen bei der Tagesstrukturierung und planen gemeinsam mit den Mitarbeitern der Pflege und den ehrenamtlichen Mitarbeitern Aktivitäten, diverse Veranstaltungen und Feiern. In allem orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen, der Biografie sowie am physischen und psychischen Wohlbefinden unserer Bewohner.
  • Der Schwerpunkt der gemeinsamen Aktivitäten liegt im emotionalen Bereich. Spaß und Lebensfreude stehen dabei im Vordergrund. Ein Lachen im Gesicht eines betagten Menschen ist für uns etwas Besonderes!
  • Die Arbeit mit den Bewohnern erfolgt sowohl in Gruppen als auch in Form von Einzelbetreuung.
  • Die Seniorenbetreuer unterstützen uns auch sehr bei der Organisation unserer vielseitigen Freizeitangebote.

Freizeitangebote:

  • Wir bieten unseren Bewohnern ein vielseitiges Freizeitangebot. Wichtig ist uns, dass sich die Bewohner selbst aussuchen, woran sie teilnehmen möchten.
  • Unsere Mitarbeiter und unsere ehrenamtlichen Betreuer lassen sich immer wieder Neues für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einfallen. Gemeinsam wird gebastelt, gekocht und musiziert. Die schönen Außenbereiche laden zum Verweilen ein – sei es im Garten, auf den Terrassen oder in unserem neu gestalteten "Innenhof der Sinne".
  • Unsere Filmvorführungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auf einer großen Leinwand werden zumeist ältere Filme gezeigt – ganz auf den Geschmack des Publikums abgestimmt.
  • Musik darf nicht zu kurz kommen. Wir musizieren alle gemeinsam oder für unsere Bewohner und organisieren den Besuch klassischer Konzerte.
  • Wir freuen uns über den Besuch von Schul- und Kindergartenkindern – eine schöne und immer willkommene Abwechslung.
  • Wir organisieren für unsere Bewohner in kleinen Gruppen Ausflüge. Zum Beispiel ins Kloster Laab im Walde. Und natürlich wird auch gefeiert! Die Geburtstage stehen dabei im Mittelpunkt, aber wir freuen uns auch sehr über den Besuch der Bürgermeisterin von Maria Anzbach. Natürlich feiern wir auch gemeinsam Feste im Jahreskreislauf (Frühlingsfest, Muttertag, Sommerheuriger, Dirndlfest, Erntedank, Nikolaus, Weihnachten, etc.).
Im Haus St. Louise befinden sich insgesamt 29 Zwei und 42 Einbettzimmer.
  • Alle Zimmer sind mit einem modernen höhenverstellbaren Pflegebett, einer barrierefreien Nasszelle mit Dusche und WC ausgestattet. In jedem Zimmer sind ein Fernseh- (Sat-TV) und ein Telefonanschluss vorhanden. Ein Kühlschrank, Tisch, Sesseln, Fernsehtisch und ein kleiner Wandverbau sowie eine Schwesternrufanlage ergänzt das Angebot.
  • Die Reinigung des Hauses und insbesondere der Zimmer erfolgt durch bei uns angestellte Raumpflegerinnen.
  • Das Pflegeteam sieht in den Zimmern die Wohnungen der Betreffenden, achtet deren Privatsphäre und respektiert die Rückzugsmöglichkeit für die Bewohner. Die Zimmer können mit eigenen Einrichtungsgegenständen wie Bildern, Teppichen oder Ruhesesseln und ähnlichen kleineren Möbeln individuell gestaltet werden.

Részleteit

Település Maria Anzbach
Utca / házszám Meierhöfen 1
Telefonszám +43277252494
Telefonszám +4315953111
E-Mail stlouise@bhs.or.at
gerlinde.goeschelbauer@bhs.or.at
sabine.scheumbauer@bhs.or.at
Alkategóriák Altenheim/Pflegeheim/Seniorenheim, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Tagespflege, Übergangspflege, Ergotherapie, Physiotherapie
Beruházást tervez az idősellátás szektorban? Ismeretlen a terület? Megalapozottan szeretne dönteni? Beruházás döntés-előkészítő tanulmány, üzleti terv.
  • Specifikus üzleti és gazdasági információk biztosítása
  • Üzleti partnerkeresés és közvetítés
  • Cégre szabott befektetési tanácsadás
  • Üzleti kultúrához kapcsolódó tanácsadás
  • Ügyfélmenedzsment
  • Pályázatokkal kapcsolatos tanácsadás
  • Kapcsolatok állami- és közigazgatási szervek felé
  • Kapcsolatok szakmai szervezetek és szövetségek felé
  • tanácsadás a szociális ellátórendszer szektoraihoz
  • magán egészségügyi részlegek kialakításának alapjai az idősellátásban
  • az idősellátásban dolgozó szakember képzésben való részvétel
  • Cégalapítási tanácsadás
  • Jogi tanácsadás és képviselet biztosítási
  • Pénzügyi szolgáltató választás tanácsadása
  • Pénzügyi és számviteli tanácsadás és szolgáltatás biztosítása
  • Cégképviselet infrastruktúrájának kiválasztása és biztosítása
  • Cégalapítás esetén HR folyamat biztosítása, menedzsment és munkavállalói szinten
  • Projektek szakmai előkészítésében és lebonyolításában tanácsadás, igény esetén komplett bonyolítás
  • minőségügyi rendszerek kidolgozásának előkészítése
  • mindenkori hatályos jogszabályok ismeretének adaptálása a létesítendő intézményhez

Eladó idősek otthona!

Keresünk és kínálunk

Megbízóink diszkrét megbízása alapján évek óta teljes kihasználtsággal működő, azonnali bevételt garantáló intézményeket kínálunk az ország több pontján. Az intézményeket csak megkeresésre tudjuk bemutatni!

A nem publikusan hirdetett intézményekkel kapcsolatban kérjük, hogy a lenti e-mail címen vegye fel velünk a kapcsolatot!

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Ambrosia Haus Nyugdíjas Apartmanház

ÚJ ÜZLETI MODELL IDŐSOTTHON NYITÁSÁRA!

BEFEKTETŐKNEK 500M HUF-tól Gyors megtérüléssel.

Diszkrét ajánlatok bővebben:

Berecz István

istvan.berecz@carehomenet.com