Idősek otthona létesítése!

Új üzleti modell idősotthon nyitására befektetők részére.

500 millió forinttól kínálunk befektetéseket gyors és garantál megtérüléssel szakmai segítségnyújtással.

Ajánlatokat kérhetnek a következő elérhetőségeken:

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Emelt szintű Idősek Otthona Közvetítés
Berecz István E-mail: istvan.berecz@carehomenet.com

Bezirksaltersheim St Salvator Friesach

Állami / önkormányzati (Ausztria)Hozzáadás a kedvencekhez

Leírás

Als herrschaftliches Gebäude am Rande der Burgenstadt Friesach empfiehlt sich das Haus St. Salvator als komfortables Zuhause für betagte Menschen.
Hier erfüllt sich ein Lebensabend in harmonischer Wohnlichkeit. Eingebettet in eine idyllische Landschaft und im Einklang mit der Natur.
Es liegt am Eingang zum Landschaftsparadies Metnitztal und am Rande der geschichtsträchtigen Burgenstadt Friesach und bietet höchsten Wohnkomfort. Denn erst schönes Wohnen macht den Lebensabend lebenswert. Daher bietet das Haus St. Salvator mit seinen 79 Zimmern überwiegend Einzelzimmer mit behinderten-gerechtem Bad, großteils mit Balkon oder Terrasse, WC und Dusche, sowie einer Notrufanlage, an. Alle Zimmer sind  desweiteren mit einem Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet. Für ein Höchstmaß an Wohlbefinden können unsere Gäste eigene Kleinmöbel mitbringen.
Einsam braucht sich niemand zu fühlen. Umsorgt werden Sie von engagiertem, bestausgebildeten MitarbeiterInnen, welche ein kompetentes Team bilden, das sich in den Dienst der Menschlichkeit gestellt hat.  Menschlich geeignet versuchen die MitarbeiterInnen gemeinsam mit BewohnerInnen und Angehörigen das „Haus St. Salvator“ zum vertrauten, wohnlichen Zuhause zu machen. Ein Zuhause, in dem Sie liebevoll und aufmerksam umsorgt, betreut und in Gemeinschaft aufgehoben sind. Besucher sind jederzeit willkommen. Das Tageskaffee ist beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Unser Ziel ist es, den BewohnerInnen, unter Wahrung ihrer Individualität, zum größtmöglichen körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden zu verhelfen.
Wir sind bestrebt, den uns anvertrauten Menschen ein familienähnliches Daheim, mit einem Körper, Geist und Seele aktivierenden Freizeit-, Bewegungs- und Animationsprogramm, zu bieten. Der Schutz der persönlichen Freiheit ist uns wichtig.
Unsere Pflegephilosophie versteht sich in einer aktivierenden, bewohnerorientierten Betreuung und Pflege. Dabei wollen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bewohnern, deren Angehörige, Hausärzten und Pflegenden erreichen.
Wir als Pflegeteam wollen:
  • Vertrauen schaffen
  • Geduld haben
  • Standhaftigkeit zeigen
  • Hoffnung und Zuversicht vermitteln
  • Zeit für Gespräche nehmen
  • Zeit, um miteinander lustig sein zu können
  • Zeit haben, um im Bedarfsfall, auch miteinander traurig sein zu können
Eine nette und ansprechende Hausatmosphäre, sowie der liebevolle, einfühlsame und verständnisvolle Umgang mit den Bewohnern, sind uns ein Anliegen.
Es ist uns auch wichtig, die Wünsche und Anregungen von Angehörigen und Vertrauenspersonen an- und ernst zunehmen.
Die von uns angebotene Pflege richtet sich nach dem Bezugspflegesystem und nimmt Bedacht auf die Ganzheitlichkeit unserer BewohnerInnen. Ganzheitlichkeit unter Bedachtnahme auf die Lebensumstände des Menschen unter Berücksichtigung des Körpers, der Psych, der spirituellen Belange und des sozialen Umfeldes.
Mit Hilfe der Biografiearbeit und Einbindung der Vertrauenspersonen versuchen wir den Menschen als Ganzes zu sehen, um auf dessen Bedürfnisse, Wünsche und Gewohnheiten eingehen zu können.
Wert und Würde menschlichen Lebens sind Maßstab für unser Handeln. Dies gilt besonders auch dann, wenn das Leben durch Alter, Krankheit oder sonstige Einschränkungen und Schwächen gefährdet ist. In der Pflege dementer (verwirrter) Menschen ist es unser Ziel, deren Erlebensweise zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren (z.B. durch Validation u. Basale Stimulation). 
Religiöse Bedürfnisse werden bei uns angenommen. Wir sind versucht, auf diesbezügliche Wünsche einzugehen und diese soweit wie möglich zu erfüllen. Im Prozess des Sterbens wollen wir den Menschen nicht alleine lassen, sondern eine angemessene pflegerische und medizinische Begleitung ermöglichen.
Wir wollen zu gesundheitsförderndem Verhalten im Sinne von Selbständigkeit ermuntern und anleiten, das heißt unsere Hilfe ist ergänzend und vor allem Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Pflege richtet sich nach dem Bedürfnismodell nach Monika Krohwinkel, welches auf den Grundbedürfnissen des Lebens, bis hin zum Sterben, beruht.
Dieses Pflegemodell beinhaltet unter anderem auch, dass während der Pflege, der/die Pflegende so wenig, wie möglich in den persönlichen Lebensstil des Bewohners eingreifen darf. Es sei denn, dies ist im Zusammenhang mit seinen Gesundheitsproblemen unvermeidbar. Zur allgemeinen Erklärung hinsichtlich dieses Pflegemodells ist zu sagen, dass für alte Menschen ein institutionell "aufgezwungenes satt-rein-sauber" allein nicht zufriedenstellend ist. Des weiteren orientieren wir uns am Integrativen Pflegekonzept nach Maria Riedl - reaktivierende und interaktive Pflege.
Fernsehnischen fördern das gesellige Miteinander, ebenso wie die gemeinsamen Mahlzeiten in den Speiseräumen. Darüber hinaus vertreiben Seniorenturnen, Kartenrunden, Spielnachmittage, Ausflüge und Feste, Konzerte von Chören und Musikgruppen sowie Schulaktivitäten Anflüge von Langeweile.
Fußpflege und Frisör, Ergo- und Bewegungstherapie, sich rundherum Wohlfühlen – im Haus St. Salvator fehlt es da an nichts. Sie haben freie Arztwahl und des Weiteren gibt es eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Friesach und den sonstigen Krankenhäusern der Umgebung.
In der hauseigenen Küche wird für abwechslungsreiche Kärntnerkost gesorgt. Natürlich gibt es auch Schonkost. Labung für die Seele lässt sich in der Hauskapelle oder im Andachtsraum finden. Regelmäßige heilige Messen bieten die Gelegenheit, Rücksicht auf die Seele zu nehmen.
24 Wohnplätze, 55 Pflegeplätze:
  • 59 Einbettzimmer
  • 10 Zweibettzimmer

Részleteit

Település Friesach
Utca / házszám Sankt Johann 11
Telefonszám +43421272457
Telefonszám +4342682436
+436645244761
E-Mail shv@vg-sv.gde.at
office.stsalvator@vg-sv.gde.at
martina.springer@vg-sv.gde.at
pdl.stsalvator@vg-sv.gde.at
Alkategóriák Altenheim/Pflegeheim/Seniorenheim, Betreutes Wohnen/Seniorresidenz, Langzeitpflege, Freie Arztwahl, Ergotherapie, Physiotherapie
Beruházást tervez az idősellátás szektorban? Ismeretlen a terület? Megalapozottan szeretne dönteni? Beruházás döntés-előkészítő tanulmány, üzleti terv.
  • Specifikus üzleti és gazdasági információk biztosítása
  • Üzleti partnerkeresés és közvetítés
  • Cégre szabott befektetési tanácsadás
  • Üzleti kultúrához kapcsolódó tanácsadás
  • Ügyfélmenedzsment
  • Pályázatokkal kapcsolatos tanácsadás
  • Kapcsolatok állami- és közigazgatási szervek felé
  • Kapcsolatok szakmai szervezetek és szövetségek felé
  • tanácsadás a szociális ellátórendszer szektoraihoz
  • magán egészségügyi részlegek kialakításának alapjai az idősellátásban
  • az idősellátásban dolgozó szakember képzésben való részvétel
  • Cégalapítási tanácsadás
  • Jogi tanácsadás és képviselet biztosítási
  • Pénzügyi szolgáltató választás tanácsadása
  • Pénzügyi és számviteli tanácsadás és szolgáltatás biztosítása
  • Cégképviselet infrastruktúrájának kiválasztása és biztosítása
  • Cégalapítás esetén HR folyamat biztosítása, menedzsment és munkavállalói szinten
  • Projektek szakmai előkészítésében és lebonyolításában tanácsadás, igény esetén komplett bonyolítás
  • minőségügyi rendszerek kidolgozásának előkészítése
  • mindenkori hatályos jogszabályok ismeretének adaptálása a létesítendő intézményhez

Eladó idősek otthona!

Keresünk és kínálunk

Megbízóink diszkrét megbízása alapján évek óta teljes kihasználtsággal működő, azonnali bevételt garantáló intézményeket kínálunk az ország több pontján. Az intézményeket csak megkeresésre tudjuk bemutatni!

A nem publikusan hirdetett intézményekkel kapcsolatban kérjük, hogy a lenti e-mail címen vegye fel velünk a kapcsolatot!

Berecz István

Email: istvan.berecz@carehomenet.com

https://carehomenet.com/hu

Ambrosia Haus Nyugdíjas Apartmanház

ÚJ ÜZLETI MODELL IDŐSOTTHON NYITÁSÁRA!

BEFEKTETŐKNEK 500M HUF-tól Gyors megtérüléssel.

Diszkrét ajánlatok bővebben:

Berecz István

istvan.berecz@carehomenet.com